naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben mit Holzfaserdämmung
kostenfreie Unterlagen
naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben mit Holzfaserdämmung
Bauphysik: Fachbegriffe & Wissenswertes zur Dämmung
Bauphysik-Glossar: Fachbegriffe rund um das Thema Dämmung einfach erklärt.
Hysterese
Im Bereich des Bauens versteht man unter dem Begriff der Hysterese den Zusammenhang der Feuchtigkeitsaufnahme und der Feuchtigkeitsabgabe über einen individuellen Zeitraum hinweg…
Wärmespeicherkapazität
UdiHolzfaserdämmungen tragen durch ihre hohe Rohdichte zu einem atmungsaktiven und diffusionsoffenen Verhalten der Wände bei. Mit Werten von 110 kg/m³ bis zu 265 kg/m³…
Diffusionsoffen
Ein diffusionsoffenes Material ermöglicht den kontrollierten Transport von Wasserdampf durch seine Struktur, ohne dass es zu Feuchtigkeitsstau oder Kondensation kommt…
Taupunkt
Herkömmliche Bauphysik spricht vom Taupunkt. dem Moment, an dem Luft keine Feuchtigkeit mehr halten kann und diese als Kondenswasser ausfällt…
