natur­gemäß dämmen

Wald­klima Zuhause erleben

kos­ten­freie Unterlagen

natur­gemäß dämmen

Wald­klima Zuhause erleben

kos­ten­freie Unterlagen

 Schim­mel­frei dämmen

Die schlechte Nach­richt…. “ Es ist eine schlei­chende Gefahr“

Gesund­heit­liche Gefahren durch Schimmel in der Wohnung

Teil­weise bleibt Schimmel in Wohn­räumen und der Bau­sub­stanz lange uner­kannt, den­noch befinden sich die Schim­mel­sporen bereits in der Raum­luft. Die Sporen, die gefähr­liche Enzyme bilden, gelangen über die Atmung und die Haut in den mensch­li­chen Körper. Schim­mel­pilze in Wohn­räumen sind gene­rell gesund­heits­ge­fähr­dend, jedoch in unter­schied­li­chem Maße. Die gebil­deten Gift­stoffe, soge­nannte Myko­to­xine, können eine Viel­zahl an Krank­heiten aus­lösen. Meist han­delt es sich um Atem­wegs­pro­bleme oder all­er­gi­sche Reak­tionen, einige Schim­mel­pilz­arten stehen jedoch im Ver­dacht, Krebs zu ver­ur­sa­chen oder können zu schweren Organ­schäden bis hin zum Tod führen.

Durch Schim­mel­pilze ver­ur­sachte Gesund­heits­schäden und Krankheiten

  • Atem­wegs­be­schwerden, all­er­gi­sche Reak­tionen, Asthma, Bronchitis
  • Hals­kratzen, Hei­ser­keit, Husten
  • Bauch­schmerzen, Übel­keit, Verdauungsprobleme
  • Kopf­schmerzen, Migräne
  • Erschöp­fungs­zu­stände, Müdig­keit, Schlaf­lo­sig­keit, brennende/ gerö­tete Augen
  • Haut­aus­schlag, Ekzeme, Rötungen
  • Pilz­er­kran­kungen mit unge­klärtem Hintergrund
  • Lungen- und Herzkrankheiten
  • Infek­ti­ons­krank­heiten

Oft leben Men­schen jah­re­lang in einer schimm­ligen Woh­nung. Auf­tre­tende Sym­ptome werden dabei häufig nicht mit dem Schimmel in Ver­bin­dung gebracht und anderen Krank­heiten zuge­schrieben oder gar igno­riert. Wenn Ärzte keine defi­ni­tive Ursache für die Sym­ptome und Beschwerden finden können, sollte der Patient auf Schimmel als mög­liche Krank­heits­ur­sache getestet werden. 

Sie benö­tigen ein Schim­mel­gut­achten und benö­tigen Unter­stüt­zung. Wir beraten Sie gern, nehmen Sie direkt Kon­takt mit uns auf.

Die gute Nach­richt “ Es geht auch ohne Schimmel“

Wir ent­wi­ckeln Dämm­sys­teme, die Ihrer Gesund­heit gut tun.

Die UdiHOLZFASERSYSTEME regu­lieren auf ein­zig­ar­tige Weise den Feuch­tig­keits­haus­halt im Raum. Anfal­lendes Tau­wasser wird inner­halb dieses natür­li­chen Dämm­sys­tems auf­ge­nommen und durch das schnelle Aus­trock­nungs­ver­halten der Holz­fa­ser­dämm­platten wieder der Raum­luft zuge­führt oder kapillar nach außen transportiert.

Durch die Kom­bi­na­ti­ons­dämm­platten weich/hart, wird spürbar eine kapillar und atmungs­ak­tive Eigen­schaft ent­wi­ckelt, die für den Feuch­te­trans­port zuständig ist. Kein Mensch zieht sich frei­willig eine Plas­tik­tüte über die Haut. Viele Häuser werden aber noch immer mit dif­fu­si­ons­dichten Mate­ria­lien iso­liert, welche die Abgabe von Feuch­tig­keit verhindern.

 

Bau­phy­si­ka­lisch in Theorie und Praxis unschlagbar

Die Wände bleiben durch den Sys­tem­aufbau dif­fu­si­ons­offen und atmungs­aktiv. Die Feuch­tig­keit wird optimal regu­liert. So hat Schimmel keine Chance (hierzu die Videoanimation).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfahren

Video laden

Über 80.000 rea­li­sierte Objekte und 0 Scha­dens­fälle spre­chen für sich. Und genau des­halb, „weil es FUNKTIONIERT“ geben wir 15 Jahre SCHIMMELFREIHEITSGARANTIE auf die UdiSYSTEME.

UdiIN RECO SYSTEM® 

Innen­dämm­system mit intel­li­gentem Untergrundausgleich

UdiSUN SYSTEM®

flä­chen­tem­pe­rierte Car­bon­bahn für ein opti­males Wärmeempfinden

Mehr Infor­ma­tion zu 15 Jahren Schim­mel­frei­heits­ga­rantie gibt es hier.

Bevor Sie gehen ...

Verpassen Sie keinen Newsletter mehr zu Produktentwicklungen, Terminen und Anwendertipps.