naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
kostenfreie Unterlagen

naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
kostenfreie Unterlagen
Messe- und Vortragstermine
Hinweis: Hierbei handelt es sich um vorläufige Termine. Aufgrund der aktuellen Lage kann es noch zu Terminverschiebungen kommen!
Denkmal Leipzig 24.11. – 26.11.2022
Als europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung versammelt die denkmal die nationale und internationale Fachwelt in Leipzig. Hier erhalten Sie einen kompletten Marktüberblick über alle Facetten der Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Auf der denkmal präsentieren sich nationale und internationale Marktführer, namhafte Unternehmen mit Spezialprodukten, Fachbetriebe, Handwerker, Restauratoren, Architekten und Institutionen. Ein Fokus liegt auf traditionellen, seltenen Handwerks- und Restaurierungstechniken, die Sie in den „Lebenden Werkstätten“ hautnah erleben können. Darüber hinaus gilt die denkmal mit ihrem vielfältigen Fachprogramm zu Recht als umfangreichste Weiterbildungsveranstaltung der gesamten Branche.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen.

Baumesse Chemnitz – neuer Termin: 03.02. – 05.02.2023
Wie bauen wir heute so, dass wir auch morgen und übermorgen noch gut mit und in unseren Bauwerken leben können? Diese Frage wird sich wie ein roter Faden durch die Baumesse Chemnitz 2021 ziehen. Denn im Mittelpunkt steht das Thema Nachhaltigkeit. Dabei wird natürlich vor allem auf die drei großen Bereiche Bauen, Sanieren und Renovieren geschaut. Darüber hinaus werden die in den letzten Jahren im Besucherinteresse stark gestiegenen Themen Smart Home – Smart Living sowie Sicherheit für Haus und Wohnung erneut eine wichtige Rolle spielen.
Mit dem Bauhandwerkstag am Freitag schafft die Baumesse Chemnitz gemeinsam mit ihren Ausstellern einen Treffpunkt für Fachleute rund ums Bauen.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen.

Haus Dresden – neuer Termin: 02.03. – 05.03.2023
Die Baumesse HAUS ist die größte Messe in Dresden und spricht jeden an, der zu Beginn der Bausaison aktiv werden möchte. Vom 3. bis 6. März 2022 führt die 31. Auflage der Messe erneut die Akteure der Baubranche in Dresden zusammen und gibt einen Gesamtüberblick zum Planen, Bauen, Sanieren und Einrichten.
Die Messe richtet sich an Bauunternehmen, Handwerker, private und gewerbliche sowie öffentliche Bauherren und -interessierte, Architekten, Planer, Ingenieure und sonstige Dienstleister aus den Bereichen Bauen, Sanieren, Modernisieren. Für Unternehmen der Branche ist sie die beste Gelegenheit, mitten in der stärksten Bauregion Ostdeutschlands Produkte, Dienstleistungen, Innovationen, Trends und Highlights vorzustellen.
Bereits zum 15. Mal läuft integriert in die HAUS die Fachausstellung ENERGIE, die sich vor allem der Beratung und den Angeboten zu Energieeffizienz bei Neubau und Sanierung widmet. Neben der Energieeffizienz stehen weitere Themen wie Wohneigentum für Familien, das Sonderthema HOLZ, Wohnen und Einrichten, Sicherheit in Haus und Wohnung, Smarthome und Barrierefreiheit auf dem Programm.
Traditionell bietet die HAUS die ganze Palette zum Bau und Kauf von Wohneigentum. Ein extra geschaffenes „Bauherrenberatungszentrum“ liefert Fachinformation und Expertenrat rund um die Immobilie. Begleitet wird die Messe an allen vier Messetagen von einem hochwertigen und umfangreichen Vortragsprogramm. Ergänzt wird das Messe-Angebot zudem durch eine Grundstücks- und Immobilienbörse mit aktuellen Angeboten.
Weitere Besucherinformationen finden Sie unter: www.baumesse-haus.de.

SaaleBAU Halle – neuer Termin: 17.03 – 19.03.2023
Qualität, Stabilität und Kompetenz – vom 16. bis zum 18. März 2022 findet die SaaleBAU in Halle (Saale) statt. Die branchenreine Fachmesse bietet seit 1993 jährlich Informationen und Trends rund um Grundstück, Haus und Wohnung, Neu- und Ausbau, Sanierung und Modernisierung sowie Finanzierung und Förderung.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen.

LBA / Landesbauausstellung – abgesagt
Die Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt steht seit nunmehr 32 Jahren als jährlich erste Bauausstellung des Landes für umfassende Information, aktuelle Trends und Entwicklungstendenzen auf dem Bausektor. Allerdings geht es hier um das individuelle Bauen, Planen, Wohnen und Handwerk als herausragende Themen.
Vom Planen und Finanzieren, Neu- und Umbau, Sanieren, Modernisieren und Wohnen sowie den verschiedensten handwerklichen Schwerpunkten spannt sich der Bogen über die Anwendung regenerativer Energien, Energieeinsparungen im Allgemeinen, Wasser- und Abwasseraufbereitung bis hin zu Fertig- und Massivhausanbietern, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und neuen Ideen für den Innenausbau und Gartenbereich.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen.

JENA 2022 – BAUEN-WOHNEN-ENERGIE – abgesagt
Die Messe BAUEN-WOHNEN-ENERGIE Jena ist eine Handwerks- und Gewerbeausstellung mit den Schwerpunkten Bauen, Wohnen und Energie. Rund 300 Aussteller bieten dem privaten Bauherren, der professionellen Baubranche und allen Menschen mit Interesse an moderner Energie, Haus- und Umwelttechnik attraktive Messestände mit einem umfangreichen Angebot, Produkte, Dienstleistungen und Informationen. Das bereits seit Jahren bewährte Bauherrenforum mit Fachvorträgen und ein ansprechendem Begleitprogramm runden das Angebot der BAUEN-WOHNEN-ENERGIE Messe Jena ab.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen.

BAU Expo Gießen – abgesagt
Die BAUExpo in Gießen ist die bewährte Branchenmesse und Informationsplattform für private und gewerbliche Bauherren, Handwerker, Planer und Bauinteressierte. Sie ist regional ausgerichtet und bietet Partner in den Bereichen Bauen und Wohnen, Sicherheitstechnik, Smart Home, Handwerk, Energie, Sanieren und Neubau, Garten- und Landschaftsbau sowie Baustoffe einen Gesamtüberblick. Hier werden bewährte und neue Produkte, Dienstleistungen, Innovationen sowie Trends vorgestellt. Ein für alle offenes Fachprogramm begleitet die Messe.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen.
