naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
kostenfreie Unterlagen

naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
kostenfreie Unterlagen
Bauphysik: Fachbegriffe & Wissenswertes zur Dämmung
Bauphysik-Glossar: Fachbegriffe rund um das Thema Dämmung einfach erklärt.
Hysterese
Im Bereich des Bauens versteht man unter dem Begriff der Hysterese den Zusammenhang der Feuchtigkeitsaufnahme und der Feuchtigkeitsabgabe über einen individuellen Zeitraum hinweg…
Wärmespeicherkapazität
Neben Einflussfaktoren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Winddichtigkeit des Gebäudes ist für den sommerlichen Hitzeschutz die Wahl des richtigen Dämmmaterials entscheidend…
Wärmespeicherkapazität
Neben Einflussfaktoren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Winddichtigkeit des Gebäudes ist für den sommerlichen Hitzeschutz die Wahl des richtigen Dämmmaterials entscheidend…
Hysterese
Im Bereich des Bauens versteht man unter dem Begriff der Hysterese den Zusammenhang der Feuchtigkeitsaufnahme und der Feuchtigkeitsabgabe über einen individuellen Zeitraum hinweg…
Wärmespeicherkapazität
Neben Einflussfaktoren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Winddichtigkeit des Gebäudes ist für den sommerlichen Hitzeschutz die Wahl des richtigen Dämmmaterials entscheidend…
Wärmespeicherkapazität
Neben Einflussfaktoren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Winddichtigkeit des Gebäudes ist für den sommerlichen Hitzeschutz die Wahl des richtigen Dämmmaterials entscheidend…