natur­gemäß dämmen

Wald­klima Zuhause erleben

kos­ten­freie Unterlagen

natur­gemäß dämmen

Wald­klima Zuhause erleben

kos­ten­freie Unterlagen

Bauphysik: Fach­be­griffe & Wis­sens­wertes zur Dämmung

Bau­physik-Glossar: Fach­be­griffe rund um das Thema Däm­mung ein­fach erklärt.

Hys­te­rese

Im Bereich des Bauens ver­steht man unter dem Begriff der Hys­te­rese den Zusam­men­hang der Feuch­tig­keits­auf­nahme und der Feuch­tig­keits­ab­gabe über einen indi­vi­du­ellen Zeit­raum hinweg…

Wär­me­spei­cher­ka­pa­zität

Neben Ein­fluss­fak­toren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Wind­dich­tig­keit des Gebäudes ist für den som­mer­li­chen Hit­ze­schutz die Wahl des rich­tigen Dämm­ma­te­rials entscheidend…

Wär­me­spei­cher­ka­pa­zität

Neben Ein­fluss­fak­toren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Wind­dich­tig­keit des Gebäudes ist für den som­mer­li­chen Hit­ze­schutz die Wahl des rich­tigen Dämm­ma­te­rials entscheidend…

Hys­te­rese

Im Bereich des Bauens ver­steht man unter dem Begriff der Hys­te­rese den Zusam­men­hang der Feuch­tig­keits­auf­nahme und der Feuch­tig­keits­ab­gabe über einen indi­vi­du­ellen Zeit­raum hinweg…

Wär­me­spei­cher­ka­pa­zität

Neben Ein­fluss­fak­toren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Wind­dich­tig­keit des Gebäudes ist für den som­mer­li­chen Hit­ze­schutz die Wahl des rich­tigen Dämm­ma­te­rials entscheidend…

Wär­me­spei­cher­ka­pa­zität

Neben Ein­fluss­fak­toren wie Lage und Größe der Fenster oder Luft- und Wind­dich­tig­keit des Gebäudes ist für den som­mer­li­chen Hit­ze­schutz die Wahl des rich­tigen Dämm­ma­te­rials entscheidend…