naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
kostenfreie Unterlagen
naturgemäß dämmen
Waldklima Zuhause erleben
UdiMIRALO® Mineralisches Edelputzsystem


UdiGRUNDSPACHTEL®
Spezieller, leicht zu verarbeitender Klebe- und Armierungsspachtel für UdiHolzfaserdämmplatten. Unterbindet sicher Ausblühungen, Rissbildung und Verfärbungen. Ebenso im Sockelbereich anwendbar. Die angegebenen Verbrauchsrichtwerte sind zu beachten.

UdiMIRALO® mineralischer Putzgrund
Gebrauchsfertige deckende Grundierung. Wird auf den abgetrockneten UdiGRUNDSPACHTEL® aufgebracht. Damit trocknen die Oberflachen gleichmäßig ab. Vorbehandlung als Haftvermittler und Saugausgleich für den mineralischen Edelputz.

UdiMIRALO® mineralischer Kratzputz
Spezielles Eckenkorn für die Erzielung einer kratzputzähnlichen Putzoptik. Gebrauchsfertiger, weißer oder durchgefärbter Putz. Hoch wasserdampfdiffusionsoffen und atmungsaktiv. Ein Egalisationsanstrich mit UdiMIRALO® EG-Farbe ist zwingend notwendig.

UdiMIRALO® mineralischer Reibeputz
Gleiche Bestandteile wie im Kratzputz mit abgerundetem Größtkorn für eine Rillenputzstruktur. Ein Egalisationsanstrich mit UdiMIRALO® EG-Farbe ist zwingend notwendig.

UdiMIRALO® mineralischer Glattputz
Dieser hochwertige Trockenedelputz besteht aus feinem Marmormehl und natürlichen Bindemitteln. Gerne verwendet für besondere, mediterran wirkende Oberflächengestaltung und Lisenen oder Faschenausbildung. Erhältlich in zwei Kornabstufungen < 1,0 mm und < 0,3 mm.
Ein Egalisationsanstrich mit UdiMIRALO® EG-Farbe ist zwingend notwendig.

UdiMIRALO® Egalisationsanstrich
Wetterbeständige Fassadenfarbe für abschliessenden Schlussanstrich der UdiMIRALO® Edelputze. Die vielseitig einsetzbare Farbe kann darüber hinaus auf Sand- und Naturstein, Kalksandstein, alte Keramik- und Dispersionsanstriche sowie andere Putze aufgebracht werden.
Der UdiMIRALO® Egalisationsanstrich wird standardmäßig nach unserem aktuellen UdiCOLOR® SYSTEM eingetönt. Gerne erstellen wir darüber hinaus gegen eventuellen Aufpreis auch nach Farbtönen anderer Farbsysteme (z.B. NCS, RAL etc.). Verbrauchsrichtwerte sind abhängig von Korngröße, Untergrund, den Außentemperaturen und der Viskosität des Materials.